Weitere Publikationen
Hier haben wir einige Publikationen von BER-Mitgliedsgruppen oder vom BER aufgelistet, die Hintergrundinformationen zu den Schwerpunktthemen liefern.
Wirtschaft
Sozial und ökologisch verantwortliche Beschaffung in Berlin
Argumentationshilfe für eine sozial und ökologisch verantwortliche Beschaffung in Berlin und anderswo, Berlin 2016.
2016
-
Themen:
- Wirtschaft
Endlich Wachstum
Bildungsmaterialien für eine sozial-ökologische Transformation; seit 2017 mit Ergänzungsheft
2014
-
Themen:
- Wirtschaft
Recht haben. Globale Soziale Rechte und Agenda 2030
Ein Kooperationsprojekt der Rosa Luxemburg-Stiftung und des Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlags (BER) Begleitender Diskussionstext zur Auftaktveranstaltung «Nachhaltig politisieren – Globale soziale Rechte als Alternative zur Agenda 2030» am 6. Juni 2018 von Stefanie Kron (Rosa-Luxemburg-Stiftung), Alexander Schudy und Sylvia Werther (Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag, BER), Mai 2018
2018
-
Themen:
- Wirtschaft,
- Migration und Diaspora
Migration und Diaspora
Migration und "Entwicklung"
Perspektiven einer migrationsgerechten Eine Welt-Arbeit - working paper des agl-Fachforums „Migration, Diaspora und Entwicklung"
2018
-
Themen:
- Migration und Diaspora
Eine Welt aus einem Guss?
Über das Verhältnis von Eine-Welt-Organisationen und migrantischen Organisationen in der Eine-Welt-Arbeit. Ein analytischer Kommentar
2014
-
Themen:
- Migration und Diaspora
Recht haben. Globale Soziale Rechte und Agenda 2030
Ein Kooperationsprojekt der Rosa Luxemburg-Stiftung und des Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlags (BER) Begleitender Diskussionstext zur Auftaktveranstaltung «Nachhaltig politisieren – Globale soziale Rechte als Alternative zur Agenda 2030» am 6. Juni 2018 von Stefanie Kron (Rosa-Luxemburg-Stiftung), Alexander Schudy und Sylvia Werther (Berliner Entwicklungspolitischer Ratschlag, BER), Mai 2018
2018
-
Themen:
- Wirtschaft,
- Migration und Diaspora
Klima und Ressourcen
Für eine demokratische und global gerechte Rohstoffpolitik
Positionspapier AK Rohstoffe
2016
-
Themen:
- Klima und Ressourcen
Globales Lernen
Lernen in globalen Zusammenhängen
Bildungsangebote externer Kooperationspartner für alle Jahrgangsstufen an Schulen in Berlin und Brandenburg
2017
-
Themen:
- Globales Lernen
Globales Lernen als transformative Bildung
Diskussionspapier zum Abschluss der UN-Dekade »Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)«
2014
-
Themen:
- Globales Lernen
Dekolonisierung
Stadt neu lesen: Koloniale Straßennamen in Berlin
Dossier zu kolonialen und rassistischen Straßennamen in Berlin
2016
-
Themen:
- Dekolonisierung
Mit kolonialen Grüßen
Berichte und Erzählungen von Auslandsaufenthalten rassismuskritisch betrachtet
2013
-
Themen:
- Dekolonisierung
Der Kolonialismus und seine Folgen
125 Jahre nach der Berliner Afrika-Konferenz
2009
-
Themen:
- Dekolonisierung
Sonstiges
Sie sind verhaftet!
Regeln und Haftung bei Websites und Social Media - Ein Manual für entwicklungspolitische NRO
2017
-
Themen:
- Sonstiges
Dokumentation: Interview mit Peter Steudtner
„Ich habe etwas wiederbekommen“ – Interview mit Peter Steudtner. Dokumentation des Netzwerktreffens „Merhaba Zivilgesellschaft“ des Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlags (BER) am 10. Januar 2018 mit Peter Steudtner und Stefanie Kron (#freeDeniz)
2018
-
Themen:
- Sonstiges