Startseite / Dezember 2024: Neue Empfehlungsliste Globales Lernen in Berlin für Schuljahr 2024/2025

Dezember 2024: Neue Empfehlungsliste Globales Lernen in Berlin für Schuljahr 2024/2025

Die Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie (SenBJF) und der Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag (BER) haben die aktualisierte Empfehlungsliste Globales Lernen in Berlin für das Schuljahr 2024/2025 veröffentlicht.

25 erfahrene Nichtregierungsorganisationen (NRO) unterstützen Berliner Schulen und Lehrkräfte darin, Bildungsangebote im Bereich des Globalen Lernens zu entwickeln. Sie machen Angebote, gesellschaftlich relevante Themen und Aspekte der Berliner Rahmenlehrplänen im Schulalltag oder Unterricht zu vertiefen. Im Fokus stehen Themen wie nachhaltige Entwicklung und globale Gerechtigkeit, Fairer Handel oder Dekolonisierung, die durch lebensnahe Lehr- und Lernprozesse gemeinsam mit Schüler*innen bearbeitet werden.

Die NRO werden von der SenBJF allen Berliner Schulen als vertrauenswürdige und kompetente Partner*innenorganisationen empfohlen. Schulen und Lehrkräfte profitieren von der Zusammenarbeit, indem sie Unterstützung bei der Gestaltung von Projekten und Unterrichtseinheiten erhalten, Zugang zu neuen Methoden und Materialien gewinnen und von der Fachexpertise von NRO im Bereich des Globalen Lernens.

Mehr Informationen findest Du hier. Du kannst uns auch direkt kontaktiert unter seiffert@eineweltstadt.berlin. NROs, die Interesse an einer Aufnahme auf die Empfehlungsliste haben, können einen Antrag bis zum 1. März eines jeden Jahres einreichen.