Königin-Luise-Straße 6-8, 14195 Berlin
Learn More
Februar
21Feb15:3017:30Viele Bäume machen keinen (Regen-)wald - Eine koloniale Spurensuche. Öffentliche Führung durch die GewächshäuserDie Gewächshäuser geben einen kleinen Eindruck von der enormen Pflanzenvielfalt der Tropen und Subtropen. Nirgendwo sonst kommen so viele Arten wie im Amazonasgebiet vor. Trotzdem wird bis in die Gegenwart Regenwald für landwirtschaftliche Flächen abgeholzt. Was hat dies mit Kolonialismus zu tun? Plantagenwirtschaft brachte den europäischen Kolonialmächten Reichtum, doch in den Kolonien musste Biodiversität den Monokulturen weichen.15:30 - 17:30(GMT+00:00) VeranstalterFDCL Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V.ThemenDekolonisierung,Globales Lernen,Klima und RessourcenFormatWorkshop
28Feb16:0018:00Curare, Kautschuk, Stevia - Eine koloniale Spurensuche. Öffentliche Führung durch die GewächshäuserBotanische Gärten leben von der Biodiversität der Flora weltweit. In den Gewächshäusern haben Pflanzen ihr zu Hause gefunden, die eine weite Reise hinter sich haben. Wie kommt es, dass Botanische Gärten auf der Nordhalbkugel einen großen Bestand an Pflanzen aus den Tropen beherbergen? Was hat das mit Kolonialismus zu tun? Und welche Rolle spielt indigenes Wissen bei der Nutzung der Pflanzen.16:00 - 18:00(GMT+00:00) VeranstalterFDCL Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V.ThemenDekolonisierung,Globales Lernen,Klima und RessourcenFormatWorkshop