Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Learn More
April
29Apr15:0018:00Bildung in Zeiten globaler Transformation: Erinnerungskultur, quo vadis? Erinnerung in der (Post-) MigrationsgesellschaftImpulse für die schulische und außerschulische Bildung15:00 - 18:00(GMT+02:00) VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)Berliner Landeszentrale für Politische BildungEPIZ Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V.Senatsverwaltung für Bildung, Jugend, Familie
Mai
06Mai10:0013:00Workshop: Schritt für Schritt zur Förderung –Antragstellung für entwicklungspolitische Projekte in BerlinAntragstellung für Projekte in Berlin 10:00 - 13:00(GMT+00:00) VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)Stiftung Nord-Süd-Brücken (SNSB)
07Mai17:0019:00BER-Netzwerktreffen: Die eckigen Klammern sind weg. Analyse des neuen Koalitionsvertrags und Austausch der entwicklungspolitischen ZivilgesellschaftWelche Prinzipien werden die staatliche Entwicklungspolitik in den nächsten Jahren leiten? Beim BER-Netzwerktreffen wird Arndt von Massenbach (INKOTA-netzwerk) den Koalitionsvertrag auswerten. 17:00 - 19:00(GMT+00:00) VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)ThemenSonstigesFormatVernetzungstreffen
14Mai14:0018:00BER-Fachgespräch: Klimaschulden und Reparationen – Was kann eine westeuropäische Großstadt wie Berlin leisten? Im Fachgespräch reflektieren wir gemeinsam mit Expert*innen: Wie kann die Stadt verpflichtet werden, Reparationen abzuführen und Klimaschulden zu begleichen? 14:00 - 18:00(GMT+00:00) VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)
23Mai10:0016:00Workshopreihe Modul 1: Grundlagen zur historischen Unrechtsdimension von Kolonialismus und den KontinuitätenAus der Workshopreihe "Machtkritische Entwicklungspolitik"10:00 - 16:00(GMT+00:00) VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)
24Mai12:0018:00Workshopreihe Modul 2: Machtstrukturen erkennen – Bedeutungen für den eigenen ArbeitskontextWelche Bedeutung hat das für die eigenen Strukturen? Aus der Workshopreihe "Machtkritische Entwicklungspolitik"12:00 - 18:00(GMT+00:00) VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)ThemenDekolonisierungFormatWorkshop
28Mai9:3010:30Virtual EventDer Frühe Vogel: Formale Aspekte bei der Antragstellung (LEZ) entwicklungspolitischer Projekte in BerlinLEZ-Antragstellung für Projekte in Berlin (Info-Stunde)9:30 - 10:30(GMT+00:00) VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)Stiftung Nord-Süd-Brücken (SNSB)
Juni
13Jun10:0016:00Workshopreihe Modul 3: Utopie: Was braucht es für eine machtkritisch ausgerichtete Entwicklungspolitik?Best-Practise-Beispiele, aus der Workshopreihe "Machtkritische Entwicklungspolitik"10:00 - 16:00(GMT+00:00) VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)ThemenDekolonisierungFormatWorkshop
Juli
03Jul14:0020:00Glokaler Sommertag 2025Beim Glokalen Sommertag des BER teilen Akteur*innen aus Mexiko-City, Mississippi und Rojava ihre Erfahrungen mit lokalen Demokratieentwicklungen, angelehnt an die Grundsätze des Neuen Munizipalismus. Inspiriert von diesen Impulsen sammeln wir an Gesprächstischen Ansätze für ein global gerechtes Berlin, seine Bezirke und Nachbarschaften. Anschließend laden wir zu einem gemeinsamen Ausklang ein.14:00 - 20:00(GMT+00:00) VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)ThemenGlobales Lernen,Sonstiges,Transnationale ZusammenarbeitFormatInformations-, Podiums- oder Diskussionsveranstaltung
04Jul10:0016:00Workshopreihe Modul 4: Vertiefungswerkstatt: Machtstrukturen aufbrechen und Strategien entwickelnBest-Practise-Beispiele, aus der Workshopreihe "Machtkritische Entwicklungspolitik"10:00 - 16:00(GMT+00:00) VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)ThemenDekolonisierungFormatWorkshop