
Veranstaltungen von diesem Veranstalter
Themen
Alle
Dekolonisierung
Globales Lernen
Klima und Ressourcen
Migration und Diaspora
Sonstiges
Wirtschaft
Format
Alle
Arbeitstreffen
Ausstellung
Bildungsveranstaltung in der Schule
Filmvorführung
Informations-, Podiums- oder Diskussionsveranstaltung
Konzert / Fest / Kulturveranstaltung
Online-Seminar/Workshop
Vernetzungstreffen
Webinar
Workshop
November
Veranstalter
Veranstaltungsbeschreibung
Leider macht sich auch die Arbeit kleinerer NGOs nicht von selbst – man braucht also Personal, mal festangestellt, mal selbständig. Diese Mittel können mitunter bei
Veranstaltungsbeschreibung
Leider macht sich auch die Arbeit kleinerer NGOs nicht von selbst – man braucht also Personal, mal festangestellt, mal selbständig. Diese Mittel können mitunter bei Förderinstitutionen beantragt werden. Dabei gibt es eine Menge zu beachten: Eingruppierung, Besserstellungsverbot, Arbeitgebernehmerbruttonetto, Künstlersozialkasse und vieles mehr. Und wenn die Mittel da sind: Werkvertrag, Honorarvertrag, Dienstvertrag, Arbeitsvertrag, TvöD, TV-L – was passt am Besten aus Vereins- und Projektsicht und was geht davon aus Sicht der Fördergeber*innen? Irgendwann macht dann aber auch jemand die Arbeit.
In dieser online-Veranstaltung geben wir einen kurzen Überblick zur Planung, Beantragung und Verwaltung von Personalmitteln und beantworten Eure Fragen.
Der Workshop ist Teil der BER-Qualifizierungsreihe ICH BRAUCH’ STRUKTUR! 2023. Sie findet statt in Kooperation mit moveGLOBAL und der Stiftung Nord-Süd-Brücken (SNSB).
Referentin: Ruth Visser (SNSB), Pia Heuer (BER), Sabine Seiffert (BER)
Verbindliche Anmeldung bitte unter projekt@eineweltstadt.berlin. Link zum frühen Vogel: https://ber.collocall.de/b/ber-vww-kwf-lkl.
mehr
Zeit
(Mittwoch) 9:30 - 10:30
Kontaktname
Sabine Seiffert
Kontakt E-Mail
projekt@eineweltstadt.berlin
Kontakt Telefonnummer
01575 8184833