Startseite / Globales Lernen

Themen Globales Lernen

Juni

01Jun19:0021:00Hamba Online Workshop: Gender(un)gerechtigkeit und (De)kolonialisierungWie hängen Rassismus, Sexismus und Klassismus zusammen? - mit Aileen Puhlmann, ChariTea e.V. Der Workshop ist Teil der Hamba Online Workshopreihe "THINK GLOBAL, ACT LOCAL". 19:00 - 21:00 VeranstalterMasifunde e.V.ThemenDekolonisierung,Globales Lernen,Klima und Ressourcen,Migration und Diaspora,WirtschaftFormatOnline-Seminar/Workshop

07Jun8:3016:30Fachtagung: Bildungsarbeit zu Kolonialismus und Verantwortung in Berliner Schulen in der PraxisDiskurse und Bildungsangebote zu Kolonialvergangenheit und Dekolonisierung. - Eine anerkannte Fortbildung für Lehrkräfte im Rahmen des Fortbildungsangebotes für das pädagogische Personal Berlins. Sie ist zudem für alle Interessierten geöffnet, vor allem für Engagierte der dekolonialen und (entwicklungs)politischen Bildungsarbeit.8:30 - 16:30 VeranstalterStiftung Nord-Süd-Brücken in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie Berlin und dem Berliner Entwicklungspolitischen RatschlagThemenDekolonisierung,Globales Lernen,Migration und DiasporaFormatBildungsveranstaltung in der Schule,Informations-, Podiums- oder Diskussionsveranstaltung,Vernetzungstreffen,Workshop

15Jun15:0018:00Fortbildung für Lehrkräfte und Lehramtsstudierende: Auf den Spuren des Widerstands gegen RassismusEine Fortbildung zur Thematiserung von Kolonialismus und Rassismus im Schulunterricht.15:00 - 18:00 VeranstalterInitiative Perspektivwechsel e.V.ThemenDekolonisierung,Globales LernenFormatOnline-Seminar/Workshop

15Jun(Jun 15)15:0018(Jun 18)16:00Nachhaltigkeit vom Globalen Süden lernen: Globale Zusammenhänge erkennen – Klima und Konsum wandeln72H - PERMAKULTUR DESIGN KURS IN 3 MODULEN: Das erste und dritte Modul werden in Deutsch stattfinden. Der zweite Teil des Kurses wird in englischer Sprache präsentiert.15:00 - 16:00 (18) VeranstalterSONED e.V. Southern Networks for Environment and DevelopmentThemenGlobales Lernen,Klima und Ressourcen,Sonstiges,WirtschaftFormatWorkshop

15Jun19:0021:00Hamba Online Workshop: Ungerechtigkeit und wir - Unsere Rolle und Verantwortung - Was tun?Der Workshop ist Teil der Hamba Online Workshopreihe "THINK GLOBAL, ACT LOCAL". In den Input-Sitzungen lernst du über einige der drängendsten globalen Probleme wie Migration, Klima, wirtschaftliche Ausbeutung und Diskriminierung.19:00 - 21:00 VeranstalterMasifunde e.V.ThemenDekolonisierung,Globales Lernen,Klima und Ressourcen,Migration und Diaspora,WirtschaftFormatOnline-Seminar/Workshop

20Jun15:0016:30Lehrkräfte-Fortbildung: "Bauen und Klimawandel" - "Bau-Rohstoffe und Menschenrechte"In der kostenfreien Online-Fortbildung stellen wir Bildungsmaterialien und Workshop-Angebote rund um Nachhaltiges Bauen vor.15:00 - 16:30 VeranstalterWe-Building e.V.ThemenGlobales Lernen,Klima und RessourcenFormatOnline-Seminar/Workshop

22Jun(Jun 22)15:0025(Jun 25)16:00Nachhaltigkeit vom Globalen Süden lernen: Globale Zusammenhänge erkennen – Klima und Konsum wandeln72H - PERMAKULTUR DESIGN KURS IN 3 MODULEN: Das erste und dritte Modul werden in Deutsch stattfinden. Der zweite Teil des Kurses wird in englischer Sprache präsentiert.15:00 - 16:00 (25) VeranstalterSONED e.V. Southern Networks for Environment and DevelopmentThemenGlobales Lernen,Klima und Ressourcen,Sonstiges,WirtschaftFormatWorkshop

24JunganztägigFortbildung für Referent*innen zu nachhaltigem Bauen im globalen KontextKostenfreie Präsenz- Fortbildung für Referent*innen zu konventionellem und nachhaltigem Bauen und Klimaschutz sowie zum Einfluss von Bau-Rohstoff-Entnahmen auf Mensch und Umwelt(ganztägig: Samstag) VeranstalterWe-Building e.V.ThemenGlobales Lernen,Klima und RessourcenFormatWorkshop

26Jun10:0014:30Auf Augenhöhe? Dekoloniale Zusammenarbeit in der Projektarbeit mit „Partner*innen“ in afrikanischen LändernIn vier Webinaren werden erforderliche Kompetenzen für eine rassismus- und machtsensible Partnerschaftsarbeit mit afrikanischen vermittelt. Für Aktive in entwicklungspolitischen Organisationen, Initiativen, Migrantenselbstorganisationen sowie für alle, die sich für globaler Gerechtigkeit einsetzen.. 10:00 - 14:30 Veranstalterglokal e.V.ThemenDekolonisierung,Globales LernenFormatOnline-Seminar/Workshop,Webinar

29Jun9:3012:30Konzept und Antrag von entwicklungspolitischen Projekten beim BezirksfondsGlokaler Sommertag Teil I (Vormittag): Praxisworkshop für Mitarbeiter*innen bezirklicher Verwaltungen und von NGOs, die mit und in den Bezirken Projekte umsetzen.9:30 - 12:30 VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)ThemenDekolonisierung,Globales Lernen,Klima und Ressourcen,Migration und Diaspora,WirtschaftFormatWorkshop

29Jun12:3017:00Glokaler Sommertag im Berlin Global Village – Nord-Süd-Partnerschaften im WandelWorld Café und vertiefende Workshops rund um Themen wie Öffentlichkeitsarbeit, Ehrenamt, Zusammenarbeit mit Diasporagruppen, Mittelakquise und Common Sense der Partnerschaftsarbeit 12:30 - 17:00 VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)ThemenGlobales Lernen,SonstigesFormatArbeitstreffen,Informations-, Podiums- oder Diskussionsveranstaltung

29Jun(Jun 29)15:0002Jul(Jul 2)16:00Nachhaltigkeit vom Globalen Süden lernen: Globale Zusammenhänge erkennen – Klima und Konsum wandeln72H - PERMAKULTUR DESIGN KURS IN 3 MODULEN: Das erste und dritte Modul werden in Deutsch stattfinden. Der zweite Teil des Kurses wird in englischer Sprache präsentiert.(Juni 29) 15:00 - (Juli 2) 16:00 VeranstalterSONED e.V. Southern Networks for Environment and DevelopmentThemenGlobales Lernen,Klima und Ressourcen,Sonstiges,WirtschaftFormatWorkshop

Juli

29Jun(Jun 29)15:0002Jul(Jul 2)16:00Nachhaltigkeit vom Globalen Süden lernen: Globale Zusammenhänge erkennen – Klima und Konsum wandeln72H - PERMAKULTUR DESIGN KURS IN 3 MODULEN: Das erste und dritte Modul werden in Deutsch stattfinden. Der zweite Teil des Kurses wird in englischer Sprache präsentiert.(Juni 29) 15:00 - (Juli 2) 16:00 VeranstalterSONED e.V. Southern Networks for Environment and DevelopmentThemenGlobales Lernen,Klima und Ressourcen,Sonstiges,WirtschaftFormatWorkshop

11Jul10:0014:30Auf Augenhöhe? Dekoloniale Zusammenarbeit in der Projektarbeit mit „Partner*innen“ in afrikanischen LändernIn vier Webinaren werden erforderliche Kompetenzen für eine rassismus- und machtsensible Partnerschaftsarbeit mit afrikanischen vermittelt. Für Aktive in entwicklungspolitischen Organisationen, Initiativen, Migrantenselbstorganisationen sowie für alle, die sich für globaler Gerechtigkeit einsetzen.. 10:00 - 14:30 Veranstalterglokal e.V.ThemenDekolonisierung,Globales LernenFormatOnline-Seminar/Workshop,Webinar

21Julganztägig22Seminar: Der System-Ansatz für nachhaltige WASH-ProjekteDas zweitägige Seminar beleuchtet aus verschiedenen Perspektiven, wie sich in der Praxis Systeme umgestalten oder stärken lassen und welche Komponenten zum System-Ansatz gehören.(ganztägig) VeranstalterGerman Toilet Organization e.V.ThemenGlobales Lernen,SonstigesFormatWorkshop

September

01Sepganztägig02Grundlagenseminar: Hygienepromotion und Verhaltensänderung in der Entwicklungszusammenarbeit und ÜbergangshilfeDas 2-tägige Seminar vermittelt verschiedene Ansätze und Methoden von Hygienepromotion und Verhaltensänderung und zeigt deren Bedeutung für die Gesundheitsvorsorge auf. (ganztägig) VeranstalterGerman Toilet Organization e.V.ThemenGlobales Lernen,SonstigesFormatWorkshop

11Sep10:0014:30Auf Augenhöhe? Dekoloniale Zusammenarbeit in der Projektarbeit mit „Partner*innen“ in afrikanischen LändernIn vier Webinaren werden erforderliche Kompetenzen für eine rassismus- und machtsensible Partnerschaftsarbeit mit afrikanischen vermittelt. Für Aktive in entwicklungspolitischen Organisationen, Initiativen, Migrantenselbstorganisationen sowie für alle, die sich für globaler Gerechtigkeit einsetzen.. 10:00 - 14:30 Veranstalterglokal e.V.ThemenDekolonisierung,Globales LernenFormatOnline-Seminar/Workshop,Webinar