Antragsworkshop für Mittel der Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ)
Veranstalter
Veranstaltungsbeschreibung
Wer Fördermittel für entwicklungspolitische Projekte in Berlin beantragen will, kann dies bei der Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ) tun. Seit 2022 gelten neue Antragsfristen: Der 30. Juni ist
Veranstaltungsbeschreibung
Wer Fördermittel für entwicklungspolitische Projekte in Berlin beantragen will, kann dies bei der Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ) tun. Seit 2022 gelten neue Antragsfristen: Der 30. Juni ist die jährliche Frist, um direkt im Januar des kommenden Jahres mit der Umsetzung des Projektes beginnen zu können. Wer zum 30. November ein Projekt einreicht, kann bei Bewilligung der Gelder frühestens im Mai des kommenden Jahres das Projekt anfangen.
In diesem Workshop erfahrt Ihr anhand von Beispielen aus der Praxis, wie der Antrag, der Finanzplan und weitere Unterlagen aufbereitet sein müssen, und wie es nach Eurem Antrag weitergeht.
In Kooperation mit der Stiftung Nord-Süd-Brücken (SNSB) und der Berliner Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit (LEZ)
Referent*innen: Ruth Visser (SNSB), Alexander Schudy (BER) & Sabine Seiffert (BER)
Der Workshop ist kostenfrei.
Anmeldung bitte unter: projekt@eineweltstadt.berlin
mehr
Zeit
(Donnerstag) 10:00 - 13:00
Ort
Berlin Global Village
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Kontaktname
Sabine Seiffert
Kontakt E-Mail
seiffert@eineweltstadt.berlin
Kontakt Telefonnummer
01575 8184833