Berliner Entwicklungspolitisches Bildungsprogramm (benbi)
Veranstaltungsbeschreibung
Das 26. Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm findet dieses Jahr wieder im November im FEZ-Berlin statt! Für Schulklassen der 3.-13. Klasse rückt vom 10.-14. November das Thema Gender und Geschlechtergerechtigkeit mit Workshops,
Veranstaltungsbeschreibung
Das 26. Berliner Entwicklungspolitische Bildungsprogramm findet dieses Jahr wieder im November im FEZ-Berlin statt! Für Schulklassen der 3.-13. Klasse rückt vom 10.-14. November das Thema Gender und Geschlechtergerechtigkeit mit Workshops, Podiumsdiskussion und einem interaktiven Rahmenprogramm in den Fokus. Pädagog*innen können sich zu Methoden und Materialien des Globalen Lernens austauschen, fortbilden und beraten lassen. Am 15. und 16. November findet in Kooperation mit dem FEZ erneut ein Mitmachwochenende für Kinder von 3-12 und Begleitpersonen zum Thema Spielwelten – Gemeinsam bunt & stark statt. Format- und Perspektivenvielfalt, Vernetzung sowie das gemeinsame Entwickeln von Ideen für eine global gerechte Zukunft stehen im Zentrum des Projekts, das Schulen, Familien und engagierte Zivilgesellschaft zusammenbringt.
Lehrkräfte können sich ab dem 08.09. auf unserer Webseite anmelden. Hier der Link: https://www.kate-berlin.de/bildung/schulen/benbi-berliner-entwicklungspolitisches-bildungsprogramm/
Förderhinweis:
Das Projekt wird gefördert durch Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, aus Haushaltsmitteln des Landes Berlin – Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit sowie durch Brot für die Welt mit Mitteln des Kirchlichen Entwicklungsdienstes.
mehr
Zeit
10.11.2025 9:00 - 14.11.2025 15:00(GMT+00:00)
Kontaktname
Isabel Wille
Kontakt E-Mail
benbi@katberlin.de
Kontakt Telefonnummer
49 (0)30 44 05 31 10