Startseite / Veranstaltungen / EINLADUNG zum SAfE-Elternworkshop Thema: Afrikanische Sprachen im Bildungsweg von Kindern mit Afrikabezug fördern: Chancen und Herausforderungen

EINLADUNG zum SAfE-Elternworkshop Thema: Afrikanische Sprachen im Bildungsweg von Kindern mit Afrikabezug fördern: Chancen und Herausforderungen

02Apr17:0019:00EINLADUNG zum SAfE-Elternworkshop Thema: Afrikanische Sprachen im Bildungsweg von Kindern mit Afrikabezug fördern: Chancen und HerausforderungenSprachkenntnisse sind immer eine Bereicherung, doch die Beherrschung der eigenen Sprache hat einen einzigartigen kulturellen Wert. Viele Eltern mit Migrationsgeschichte stehen vor der Herausforderung, sich die deutsche Kultur anzueignen und die Landessprache zu beherrschen. Dabei geraten afrikanische Sprachen in afrodiasporischen Familien zunehmend in den Hintergrund – oft bis hin zum vollständigen Vergessen. Doch Mehrsprachigkeit eröffnet neue Perspektiven und schafft Möglichkeiten, Träume zu verwirklichen.17:00 - 19:00(GMT+00:00) VeranstalterNARUD e.V.ThemenSonstigesFormatWorkshop

Veranstaltungsbeschreibung

EINLADUNG zum SAfE-Elternworkshop

Thema: Afrikanische Sprachen im Bildungsweg von Kindern mit Afrikabezug fördern: Chancen und Herausforderungen

Wann und wo? Mittwoch 02. April 2025 von 17 bis 19 Uhr, im Haus der Jugend in der Reinickendorfer Str. 55, 13347 Berlin (direkt am U-Bahnhof Nauener Platz)

Weitere Infos und kostenlose Anmeldung unter: safe@narud.org

Webseite Link: https://narud.org/einladung-zum-safe-elternworkshop/

Liebe Community, liebe Interessierte,

im Rahmen unserer regelmäßigen Eltern-Workshops zur Stärkung afrikanischer Familien möchten wir uns dieses Mal mit der Bedeutung afrikanischer Sprachen im Bildungsweg unserer Kinder auseinandersetzen.

Warum sollten Kinder mit Afrikabezug afrikanische Sprachen lernen? Welche Rolle spielt Mehrsprachigkeit für die soziokulturelle Entfaltung und die langfristige persönliche Entwicklung?

Sprachkenntnisse sind immer eine Bereicherung, doch die Beherrschung der eigenen Sprache hat einen einzigartigen kulturellen Wert. Viele Eltern mit Migrationsgeschichte stehen vor der Herausforderung, sich die deutsche Kultur anzueignen und die Landessprache zu beherrschen. Dabei geraten afrikanische Sprachen in afrodiasporischen Familien zunehmend in den Hintergrund – oft bis hin zum vollständigen Vergessen. Doch Mehrsprachigkeit eröffnet neue Perspektiven und schafft Möglichkeiten, Träume zu verwirklichen.

Um das Verschwinden unserer Herkunftssprachen zu verhindern und die afrikanische Kultur in unseren Familien lebendig zu halten, haben wir eine Expertin bzw. einen Experten eingeladen, die bzw. der uns Impulse zur Förderung und Wertschätzung afrikanischer Sprachen geben wird.

Neben dem Hauptvortrag freuen wir uns auf eine aktive Beteiligung aller Anwesenden. Gerne könnt ihr eure eigenen Erfahrungen mit dem Erlernen und der Nutzung afrikanischer Sprachen im Bildungsweg eurer Kinder teilen.

Herzliche Grüße
Euer SAfE-Team

NARUD e.V.
Netzwerk für Teilhabe und nachhaltige Entwicklung
Registerstelle Berlin-Mitte
www.narud.org

Brüsseler Str. 36, 13353 Berlin
Tel.: 49 (0) 30 – 40 75 75 51

NARUD Webseite | Facebook | Youtube | Twitter | Instagram

mehr

Zeit

2.04.2025 17:00 - 19:00(GMT+00:00)

Ort

Haus der Jugend

Reinickendorfer Str. 55, 13347 Berlin (direkt am U-Bahnhof Nauener Platz)

Other Events

Get Directions

Kontakt E-Mail

safe@narud.org