Startseite / Veranstaltungen / Workshop: Halt’s Buch – Finanzverwaltung für kleinere und neu gegründete entwicklungspolitische NGOs

Workshop: Halt's Buch - Finanzverwaltung für kleinere und neu gegründete entwicklungspolitische NGOs

14Nov10:0013:00Workshop: Halt's Buch - Finanzverwaltung für kleinere und neu gegründete entwicklungspolitische NGOsFinanzverwaltung für kleinere und neu gegründete entwicklungspolitische NGOs10:00 - 13:00 VeranstalterBerliner Entwicklungspolitischer Ratschlag (BER)ThemenSonstigesFormatWorkshop

Veranstalter

Veranstaltungsbeschreibung

Kleine und neu gegründete Vereine können sich meist keine*n Buchhalter*in leisten, sie erledigen ihre Buchhaltung und Finanzverwaltung oft selbst, ohne die benötigte Ausbildung zum Steuer- und Gemeinnützigkeitsrecht zu haben.

Wie behalte ich dabei den Überblick? Welche Grundregeln gibt es zu beachten? Wie baue ich eine Abrechnungsstruktur für das Finanzamt und Fördergeldgeber auf? Wir zeigen Euch, wie ihr die Vereinsfinanzen einfach und übersichtlich darstellen und bearbeiten könnt.

Referentin: Pia Heuer (BER), Moderation: Sabine Seiffert (BER)

Anmeldung unter projekt@eineweltstadt.berlin

Die Veranstaltung gehört zum Qualifizierungsprogramm für eine nachhaltige Entwicklung entwicklungspolitischer NROs „Ich brauch‘ Struktur! 2023“. Das Programm besteht aus vier Veranstaltungsreihen:

In der Reihe „Der frühe Vogel …“ nehmen wir Projektdetails unter die Lupe. Immer am letzten Mittwoch im Monat erörtern wir in einer Infostunde mit Euch Details im Projektverlauf und beantworten Eure Fragen.

In der Reihe „Ehrenamtlich glücklich“ informieren und diskutieren wir mit Euch über die Voraussetzungen für gutes freiwilliges Engagement in entwicklungspolitischen Organisationen.

In der Reihe „Fördern und fördern“ bekommt Ihr alle Informationen zur Antragstellung, zu Berliner Förderprogrammen für entwicklungspolitische Projekte und zur Finanzverwaltung im Verein.

In der Reihe „Noch viel mehr vor…“ qualifizieren, vernetzen und beraten wir zu den Themen Antirassismus, Frauen*-Empowerment und Digitalisierung in entwicklungspolitischen Organisationen.

mehr

Zeit

(Dienstag) 10:00 - 13:00

Ort

Berlin Global Village in Neukölln

Am Sudhaus 2, 12053 Berlin

Kontaktname

Sabine Seiffert

Kontakt E-Mail

seiffert@eineweltstadt.berlin

Kontakt Telefonnummer

0157 – 581 84 833