Startseite / Veranstaltungen / Lateinamerika im Supermarkt. Zwischen „nachhaltigem“ Konsum und Ausbeutung.

Lateinamerika im Supermarkt. Zwischen "nachhaltigem" Konsum und Ausbeutung.

30Nov16:0018:00Lateinamerika im Supermarkt. Zwischen "nachhaltigem" Konsum und Ausbeutung.Präsentation von Unterrichtsmaterialien für den Spanischunterricht in der Sekundarstufe II, die auch auf die Sekundarstufe I übertragbar sind.16:00 - 18:00(GMT+01:00) VeranstalterFDCL Forschungs- und Dokumentationszentrum Chile-Lateinamerika e.V.ThemenGlobales Lernen,Klima und RessourcenFormatOnline-Seminar/Workshop

Veranstaltungsbeschreibung

Viele Alltagsprodukte, die wir in Deutschland in den Geschäften finden, haben ihren Ursprung in Abya Yala (Lateinamerika)  So dienen beispielsweise Eukalyptus und Kiefern als Basis zur Herstellung von Papier und Verpackungsmaterial. Zur Problematik der industriellen Eukalyptus- und Kiefernplantagen in Lateinamerika werden in diesem Workshop Unterrichtsmaterialien vorgestellt und Möglichkeiten für ihren Einsatz diskutiert.  nhaltlich und methodisch geht es darum, sowohl die Herkunft der Produkte als auch die Probleme im Zusammenhang mit ihrem wachsenden Konsum im Globalen Norden aufzuzeigen. Zentrales Element der Materialien ist, dass Betroffene selbst zu Wort kommen. Sie schildern sowohl die Folgen, die das Leben in unmittelbarer Nähe zu Baumplantagen für sie hat als auch die Gründe, warum sie sich dagegen engagieren.
Die Materialien bestehen aus Arbeitsblättern mit verschiedenen Audio-, Lese-, Schreib- und anderen Aktivitäten und wurden für Jugendliche entwickelt, die in der Sekundarstufe II Spanisch lernen. Neben der Präsentation wollen wir darüber diskutieren, wie wir die Nutzung dieser Bildungsmaterialien auf den außerschulischen Bereich ausweiten können und was uns dazu motiviert.

mehr

Zeit

30.11.2023 16:00 - 18:00(GMT+01:00)

Kontaktname

Llanquiray Painemal

Kontakt E-Mail

llanquiray.painemal@fdcl.org

Kontakt Telefonnummer

49 17666337115