Dezember 2020
Veranstaltungsbeschreibung
Wie misst man am besten den Erfolg eines Projektes im Bereich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH)? Und wie fügt sich das in den Projektland-spezifischen und globalen Kontext ein?
Veranstaltungsbeschreibung
Wie misst man am besten den Erfolg eines Projektes im Bereich Wasser, Sanitärversorgung und Hygiene (WASH)? Und wie fügt sich das in den Projektland-spezifischen und globalen Kontext ein? Ein gut geplantes Monitoring und Evaluation (M&E) bildet die Grundlage für ein erfolgreiches Projekt, das auf Basis von belegbaren Informationen angepasst werden kann und Informationen für eine einfache Berichterstattung mitdenkt.
Das 2-tägige Seminar vermittelt spezielle Anforderungen von M&E im WASH Bereich inklusive einer Einführung in M&E Grundlagen. Es legt einen Fokus auf Monitoring. Das schließt sowohl den Einblick in digitale und partizipative WASH relevante Werkzeuge, als auch globales Monitoring im WASH Bereich und nationale M&E Strukturen ein. Alle unsere Seminare bieten eine ausgewogene Mischung aus praktischen Gruppenübungen und theoretischen Inhalten. Das Seminare findet auf Deutsch und Englisch statt.
Weitere Infos
- Vorkenntnisse im Bereich WASH und M&E sind hilfreich, aber nicht notwendig.
- Die Zielgruppe für dieses Seminar sind Mitarbeitende von Nicht-Regierungsorganisationen sowie interessierte Personen.
- Anmeldeschluss für das Seminar ist der 23. November 2020.
- weitere Infos zur Anmeldung und Gebühren
mehr
Zeit
10 (Donnerstag) 10:30 - 11 (Freitag) 16:30
Kontaktname
German Toilet Organization e. V.
Kontakt E-Mail
anmeldung@germantoilet.org
Kontakt Telefonnummer
030 419343-44