#sporthandeltfair – Faire Beschaffung in der Kommune
Veranstaltungsbeschreibung
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Beschaffer:innen und Mitarbeiter:innen der Verwaltung. Es werden Ihnen Praxisbeispiele und konkrete Vorgehensweisen aus verschiedenen Kommunen, sowie verschiedene Werkzeuge für eine faire Beschaffung im Sport
Veranstaltungsbeschreibung
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Beschaffer:innen und Mitarbeiter:innen der Verwaltung. Es werden Ihnen Praxisbeispiele und konkrete Vorgehensweisen aus verschiedenen Kommunen, sowie verschiedene Werkzeuge für eine faire Beschaffung im Sport vorgestellt.
Was Sie erwartet:
➔ Grundausrüstung – Sozialverantwortliche Beschaffung von Sportartikeln
➔ Analyse des Spiels – Vorstellung von Good Practice Beispiele aus verschiedenen Kommunen
Unter anderem wird die Vorgehensweise im Bereich Sportbälle aus Berlin vorgestellt (angefragt), sowie das Kooperationsprojekt der Stadtverwaltung Leipzig, des städtischen Fußballverbands und dem Stadtkonzern (angefragt), als auch die nachhaltige Beschaffung im Rahmen des Fürth Marathon.
➔ Taktikbesprechung – Workshops zu:
- Beschaffung von Sportartikeln (u.a. Sportbälle) in Ihrer Kommune
- Nachhaltige Beschaffung bei Sportveranstaltungen
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Michael Jopp unter info@sporthandeltfair.com
mehr
Zeit
10.06.2021 9:00 - 12:00(GMT-11:00)
Ort
Zoomkonferenz
Kontaktname
Michael Jopp
Kontakt E-Mail
michael.jopp@staepa-berlin.de
Kontakt Telefonnummer
49-30-61 20 91 65