#sporthandeltfair - Sport, Nachhaltigkeit und Fairer Handel – auch in eurem Verein!?
Veranstaltungsbeschreibung
Hintergrund: Sportvereine können – und tun dies zum Teil auch bereits – eine aktive Rolle zur Verbesserung der Umwelt sowie Menschen- und Arbeitsrechtsbedingungen in der Sportindustrie einnehmen. Ziel ist es den Begriff
Veranstaltungsbeschreibung
Hintergrund:
Sportvereine können – und tun dies zum Teil auch bereits – eine aktive Rolle zur Verbesserung der Umwelt sowie Menschen- und Arbeitsrechtsbedingungen in der Sportindustrie einnehmen.
Ziel ist es den Begriff der Nachhaltigkeit sportbezogen aufzubereiten und Umsetzungswege aufzuzeigen.
Zielgruppe: Dieses Seminar richtet sich an Verantwortliche aus Sportvereinen und aktive Trainer- und Sportler*innen.
Kurzablauf:
1. Kontext – Input und Intro-Quiz zu Nachhaltigkeit, Fairem Handel, Umwelt-und Ressourcenschutz im Sport
2. Peer-to-Positive: Konkrete Ansätze aus Verein und Verband
3. Get started – Kurz-Workshops zu den Umsetzungsschwerpunkten
Workshopthemen:
1. Nachhaltiger Einkauf im Sport – was gibt es aktuell und wie fange ich an?
2. Bildungsarbeit zu Nachhaltigkeit im Sport(verein)
3. „Mein Verein 2030 – Fair und Nachhaltig“
4. Nachhaltigkeit? – Lets get started!
5. Nachhaltige Sportevents – ein Ausblick
Kurz-Ablauf Übersicht Veranstalter*innen technische Hinweise: (siehe unter „Link für weitere Informationen“).
Wir freuen uns über eure Teilnahme (bundesweit möglich)!
Leitet die Einladung gern an mögliche interessierte Sportvereine weiter oder teilt sie auf Facebook:
https://www.facebook.com/events/428381865202156/
ANMELDUNG:
Die allgemeine Anmeldung erfolgt per E-Mail direkt über: info@sporthandeltfair.de
Gesonderte Anmeldung für Vereinsvertreter*innen aus Hamburg :
https://bildungsportal-sport.hamburg/seminar/22990
Gesonderte Anmeldung für Fußballvereine aus Berlin:
http://formular.berlinerfv.de/BFV/Onlineseminar-Nachhaltigkeit
mehr
Zeit
28.01.2021 18:00 - 20:00(GMT-11:00)
Ort
Zoomkonferenz
Kontaktname
Michael Jopp
Kontakt E-Mail
michael.jopp@staepa-berlin.de
Kontakt Telefonnummer
03061209165