Webinar: Von Paris über Wien nach Hamburg und Berlin: Neue Politik und Netzwerke für die Verkehrswende in unseren Städten
Veranstalter
PowerShift – Verein für eine ökologisch-solidarische Energie- und Weltwirtschaft e.V.

Veranstaltungsbeschreibung
Städte für Menschen, nicht für Autos. In diesem Sinne machen sich weltweit immer mehr Städte und ihre Bürger*innen auf den Weg. Sie gestalten
Veranstaltungsbeschreibung
Städte für Menschen, nicht für Autos. In diesem Sinne machen sich weltweit immer mehr Städte und ihre Bürger*innen auf den Weg. Sie gestalten ihre Straßen, Plätze und Verkehrssysteme um. Sie organisieren urbane Mobilität so, dass Menschen und das Klima nicht mehr unter die Räder geraten.
Gute Beispiele machen Mut: Die Bürgermeisterin von Paris verfolgt die Vision einer 15-Minuten-Stadt. Sie streicht Parkplätze und Autospuren und schafft so Platz für Rad- und Fußverkehr, städtisches Grün sowie Spielflächen. In Hamburg geht der neue Senat erste Schritte zu einer ‚autoarmen‘ Innenstadt und ein breites „Hamburger Bündnis Mobilität“ fordert weitergehend eine echte Verkehrswende.
In Wien kämpft die Initiative „Platz für Wien“ im Vorfeld der nächsten Wahl (Oktober 2020) um eine fußgänger- und fahrradfreundlichere Gestaltung des öffentlichen Raums. Und das „Bündnis Berliner Straßen für alle“ möchte die deutsche Hauptstadt durch ein Bündel von Maßnahmen zu einer lebenswerten Stadt machen, in der klimafreundliche und ‚gerechte Mobilität‘ für alle möglich wird.
In unserem Webinar stellen wir die Erfahrungen, Erfolge, Forderungen und Widerstände für die Verkehrswende in unseren Städten vor. Wir laden Sie herzlich zum Zuhören, Fragenstellen und Aktivwerden ein!
Programm:
18.00 Uhr: Begrüßung/Moderation Merle Groneweg, (PowerShift e.V.)
18:05 – 18.20 Uhr: „Paris auf dem Weg zur 15- Minuten Stadt“
Kurzinput: Philipp Hertzog, (Paris en Selle)
18.20 – 18.35 Uhr: „Hamburg zwischen autoarmer Innenstadt und echter Verkehrswende“
Kurzinput: Christian Schumacher, (BUND Hamburg, Hamburger Bündnis Mobilität)
18:30 – 18.45 Uhr „Platz für Wien“
Kurzinput: Ulrich Leth, (Platz für Wien, Technische Universität Wien)
18:45 – 19.00 Uhr: „Das Bündnis Berliner Straßen für alle“
Kurzinput: Ragnhild Sørensen (Changing Cities Berlin e.V.)
mehr
Kontaktname
Lilian Leupold
Kontakt E-Mail
lilian.leupold@power-shift.de