BER-Pressemitteilungen
- 10/10/2022: Pressemitteilung des BER und der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie zur jährlichen Veröffentlichung der Empfehlungsliste Globales Lernen in Berlin
- 06/10/2022: Pressemitteilung des FAIRgabe-Bündnisses zur fehlenden Verwaltungsvorschrift für faire Beschaffung des Landes Berlin
- 07/09/2021: Pressemitteilung der Berliner Bildungsverwaltung und des BER zur Unterzeichnung der Rahmenvereinbarung zur Kooperation von Schule und außerschulischen Kooperationspartnern
- 16/07/2021: Pressemitteilung der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zu den neuen Förderrichtlinien der LEZ
- 24/06/2021: Pressemitteilung des BER zur Auswertung des entwicklungspolitischen Wahlchecks: „Bekenntnisse zur Eine Welt-Stadt Berlin“
- 17/06/2021: Pressemitteilung der Initiative „Berlin aktiv im Klimabündnis“ zum Start zivilgesellschaftlicher Aktivitäten zu Klimaschutz und Amazonien
- 04/06/2021: Pressemitteilung der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zum Festakt „25 Jahre BER und Eröffnung von Berlin Global Village“
- 31/05/2021: Pressemitteilung der Berliner Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe zur einmaligen Erhöhung der Mittel für entwicklungspolitische Projekte um 500.000 EUR in 2021 „Zivilgesellschaft für die Nach-Corona-Zeit stärken“
- 02/07/2020: Pressemitteilung der Berliner Bezirke, des LSVD Berlin-Brandenburg und des BER: „Respekt und Menschenrechte sind nicht exklusiv“
- 05/06/2020: BER-Pressemitteilung zum Forderungspapier des Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlags (BER) im Mai 2020: Berlin: Solidarisch. Nachhaltig. Weltoffen Berlins globale Verantwortung in Zeiten der Corona-Krise
- 04/06/2020: BER-Pressemitteilung zur Umfrage von infratest Dimap zu Klimagerechtigkeit in Berlin
- 16/12/2019: Pressemitteilung des BER als Teil des Projektverbunds „Postkoloniales Erinnern in der Stadt“
- 05/06/2019: Pressemitteilung des BER und von Germanwatch zur Umfrage zu Fairem Wirtschaften von infratest dimap
- 02/04/2019: Pressemitteilung des Bündnis Decolonize Berlin: Aufarbeitung des Kolonialismus darf kein Papier- oder Verwaltungstiger werden
- 01/03/2019: Pressemitteilung des Berliner FAIRgabe-Bündnis zur Novellierung des Vergabegesetzes
- 10/12/2018: BER-Pressemitteilung zur Umfrage von infratest dimap zu Globalem Lernen in Berlin
- 10/01/2018: Medien-Info zur Veranstaltung Merhaba Zivilgesellschaft mit Peter Steudtner und Stefanie Kron (#freeDeniz)
- 14/06/2016: Pressemitteilung des BER zu den Antworten der Berliner Parteien beim entwicklungspolitischen Wahlcheck
- 18/02/2016: Pressemitteilung der Berliner Bildungsverwaltung und des BER: „Globales Lernen“ in Berlin, Empfehlungsliste
- 08/10/2015: Pressemitteilung des Berliner FAIRgabe-Bündnis zu Berlins Verantwortung bei den TTIP und CETA-Verhandlungen
- 17/04/2015: Pressemitteilung des Berliner FAIRgabe-Bündnis zur Veröffentlichung des Vergabeberichts des Berliner Senats
- 02/02/2015: Pressemitteilung des Bündnisses „Decolonize-Mitte“ zur Umbenennung der Mohrenstraße
- 21/08/2014: Pressemitteilung des FAIRgabe-Bündnis zur Reform des Vergabegesetzes
- 30/06/2014: Pressemitteilung des BER zur Eröffnung der Primark-Filiale in Berlin
- 19/06/2014: Pressemitteilung des BER am Weltflüchtlingstag zu den Flüchtlingen am Berliner Oranienplatz
- 2/09/2013: Presseinformation des BER zusammen mit Berlin Global Village: Berlin bekommt Eine Welt-Zentrum für nichtstaatliche Initiativen
- 06/06/2013: Pressemitteilung des BER im Rahmen der Kampagne No Humboldt 21!, die ein Moratorium für das Humboldt-Forum im Berliner Schloss fordert
- 14/03/2013: Pressemitteilung des BER und der Berliner Bildungsverwaltung zur Aktualisierung der Empfehlungsliste für NRO-Anbieter des Globalen Lernens
- 24/05/2012: Pressemitteilung des FAIRgabe-Bündnis zur Aushöhlung des Vergabegesetz in Berlin
- 20/03/2012: Pressemitteilung des BER u.a.: Völkermord verjährt nicht! – anlässlich eines Antrags im Bundestag, in dem diese Geste und auch Wiedergutmachungsleistungen seitens Deutschlands gefordert werden
- 11/10/2011: Pressemitteilung des BER: Berlin Global Village muss in den Koalitionsvertrag
- 27/09/2011: Pressemitteilung des BER u.a.: Versöhnung braucht Entschädigung – Zur Rückgabe namibischer Gebeine
- 29/10/2010: Pressemitteilung des FAIRgabe-Bündnis zu 100 Tagen Berliner Vergabegesetz
- 20/8/2010: Pressemitteilung des BER und der Berliner Bildungsverwaltung zur Aktualisierung der Empfehlungsliste für NRO-Anbieter des Globalen Lernens
- 19/3/2010: Pressemitteilung des FAIRgabe-Bündnis Berlin (Berliner Entwicklungspolitscher Ratschlag (BER), BUND, DGB, IG BAU, ver.di und WEED) zur Novellierung des Berliner Vergabegesetzes
- 11/12/2009: Pressemitteilung des BER zur Erhöhung der Projektmittel für entwicklungspolitische NRO im Berliner Haushalt
- 29/10/2009: Pressemitteilung vom Bündnis „125 Jahre Berliner Afrika-Konferenz“ zum Kampagnenstart
- 2/10/2009: Pressemitteilung von BER, Afrika-Rat, Berlin Postkolonial, Initiative Schwarze Menschen in Deutschland (ISD Bund), p.art.ners berlin-windhoek und SODI zur Kritik an einem Gedenkstein für die Opfer der deutschen Kolonialherrschaft: Verharmlosung von Völkermord. Neukölln plant Gedenkstein, der nicht für die Versöhnung mit Namibia geeignet ist
- 17/9/2009: Pressemitteilung des BER zum Tag der geschlossenen Tür bei Humana. 70 Berliner entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen kritisieren neue Niederlassung der Kleidersammelfirma
- 27/8/2009: Pressemitteilung des BER gemeinsam mit der Bildungs- und der Wirtschaftssenatsverwaltung zur Veröffentlichung der Empfehlungsliste mit Berliner NRO an die Schulen
- 28/07/2009: Pressemitteilung des BER gemeinsam mit BUND Berlin, DGB Bezirk Berlin Brandenburg, IG BAU Region Berlin-Brandenburg, ver.di, Landesbezirk Berlin Brandenburg und Weltwirtschaft Ökologie und Entwicklung (WEED e.V.) zur Forderung, dass die Berliner Feuerwehr und Polizei mit fair und ökologisch produzierten Uniformen ausgestattet wird
- 20/05/2009: Pressemitteilung des BER und anderer Nichtregierungsorganisationen zur Umbennenung des Gröbenufers in May Ayim-Ufer in Berlin
- 30/04/2009: Pressemitteilung des BER zur Umbenennung des Gröbenufers in May Ayim-Ufer
- 16/02/2009: Pressemitteilung des BER zur Ablehnung von Humana als weltwärts-Entsendeorganisation
- 10/02/2009: Pressemitteilung des BER: Geiz ist teuer! DGB und NGOs fordern soziale, ökologische und faire Kriterien für Berliner Vergabegesetz
- 22/01/2009: Pressemitteilung des BER: Humana als „weltwärts“-Entsendeorganisation – Berliner entwicklungspolitische Nichtregierungsorganisationen fordern die kritische Prüfung von „Humana“ durch die Bundesregierung und erinnern an die Sorgfaltspflicht gegenüber den Jugendlichen
- 18/12/2008: Pressemitteilung des BER und der Senatsverwaltung für Bildung, Wissenschaft und Forschung: Globales Lernen: Berliner Schulen öffnen sich NRO’s – Kooperationen im Unterricht möglich
- 22/09/2008: Pressemitteilung des BER und der Fairen Woche: Faires Frühstück im Abgeordnetenhaus – FAIRgabe statt Geiz-ist geil: Berliner entwicklungspolitische Organisationen werben für soziales und ökologisches Vergaberecht
- 11/04/2008: Pressemitteilung des BER und anderen NRO: Darfur: Leiden der Kinder nimmt kein Ende Bundesregierung und EU müssen sich stärker für Beendigung der Darfur-Krise engagieren
- 11/04/2008: Pressemitteilung der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt Landesnetzwerke: Eine-Welt-Gruppen kritisieren Sparpläne Steinbrücks! Entwicklungsprogramm kann nicht auf Sparflamme umgesetzt werden
- 13/03/2008: BER-Pressemitteilung (mit WEED): Unfair und unökologisch
- 31/01/2008: BER-Pressemitteilung (mit WEED, ver.di Berlin Brdburg, BUND Berlin): Geiz ist teuer! NGOs und Gewerkschaften fordern eine soziale, ökologische und faire öffentliche Auftragsvergabe in Berlin
- 20/09/2007: BER-Pressemitteilung: BER und andere NGOs und Gewerkschaften fordern eine soziale, ökologische und faire Beschaffung
- 21/04/2007: Presseecho zur BER-Pressemitteilung vom 18/04/2007
- 22/09/2006: BER-Pressemitteilung zur Auswertung der Aktion „Berlin entwickeln! Entwicklungspolitischer Wahlcheck 2006“