Hier findest Du den Flyer zum Bundesprogramm.
Getragen wird das Programm von der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (agl) sowie der Stiftung Nord-Süd-Brücken.
Entwicklungspolitik fängt zu Hause an, vor der eigenen Tür, in der eigenen Stadt. Wie in anderen Städten lebt Entwicklungspolitik auch in Berlin vor allem von Initiativen und Organisationen und diese wiederum vom ehrenamtlichen Engagement vieler Menschen.
Das Eine-Welt-Promotor*innenprogramm fördert dieses Engagement. Es unterstützt Organisationen und Initiativen und dadurch die vielen Menschen in ihrem Einsatz für globale Gerechtigkeit.
Im Berliner Promotor*innen-Programm setzt sich ein Team von acht Expert*innen für mehr entwicklungspolitisches Engagement ein. Ob Fairer Handel oder Globales Lernen, Migration, Partizipation oder Umweltfragen – die Promotor*innen beraten und vernetzen Menschen in Berlin, die Verantwortung vor Ort wahrnehmen und Gesellschaft verändern. Mit Aktionen und Kampagnen zeigen sie Alternativen für und unterschiedliche Perspektiven auf eine zukunftsfähige und nachhaltige Stadtgesellschaft auf.
Die Eine Welt Stadt Berlin ist eine Vision einer nachhaltigen Stadt in einer gerechten Welt. An dieser Vision arbeiten die Promotor*innen gemeinsam mit dem Land Berlin, dem BER, den Organisationen in der Stadt und engagierten Berliner*innen. Sie denken Landesentwicklungspolitik neu: Weg von der Entwicklung anderer, hin zu einer Veränderung unserer Stadt.
Trägerverein: Watch Indonesia e.V.
lproepper@watchindonesia.de
Telefon: 030/ 698 179 38
Trägerverein: Afrikarat Berlin/ Brandenburg e.V.
info@afrika-rat.org
Telefon: 030/ 260 75 229
Trägerverein: Weltwirtschaft, Ökologie und Entwicklung e.V. – WEED
tina.haupt@weed-online.org
Telefon: 03/ 275 966 44
Trägerverein: Entwicklungspolitisches Bildungs- und Informationszentrum e.V. (EPIZ)
pereyra@epiz-berlin.de
Telefon: 030/ 612 03 954
Hier findest Du die Newsletter der Berliner Promotor*innen
Das Berliner Promotor*innenprogramm wird vom Berliner Entwicklungspolitischen Ratschlag (BER) koordiniert und von der Stiftung Nord-Süd-Brücken verwaltet. Es wird von ENGAGEMENT GLOBAL mit Mitteln des BMZ und vom Land Berlin durch die Landesstelle für Entwicklungszusammenarbeit finanziert.
Ansprechpartner*in:
Alexander Schudy, BER, schudy@eineweltstadt.berlin
Sylvia Werther, BER, werther@eineweltstadt.berlin
In allen Bundesländern gibt es das Eine Welt-Promotor*innenprogramm. Bundesweit sind ca. 160 Eine-Welt-Promotor*innen tätig.
Hier findest Du den Flyer zum Bundesprogramm.
Getragen wird das Programm von der Arbeitsgemeinschaft der Eine Welt-Landesnetzwerke in Deutschland e.V. (agl) sowie der Stiftung Nord-Süd-Brücken.