Digital.Global.Gerecht? Welcome to Sodom – Dein Smartphone ist schon hier
Veranstalter

Veranstaltungsbeschreibung
Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ (2018) lässt uns hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Ghana blicken. Rund 250.000 Tonnen ausrangierte
Veranstaltungsbeschreibung
Der Dokumentarfilm „Welcome to Sodom“ (2018) lässt uns hinter die Kulissen von Europas größter Müllhalde mitten in Ghana blicken. Rund 250.000 Tonnen ausrangierte Computer, Smartphones, Drucker und andere Geräte aus dem globalen Norden gelangen Jahr für Jahr hierher. In Agbogbloshie zerkleinern Menschen unter freiem Himmel den Elektroschrott, schmelzen alte Kabel in pechschwarzen Rauchwolken und gewinnen so neue Rohstoffe. Für die einen ein „sauberes“ Geschäft, für die Anderen giftiger Alltag. Im Film stehen die Lebensumstände und Schicksale von Menschen, die am untersten Ende der globalen Wertschöpfungskette stehen, im Vordergrund. Die kunstvolle Dokumentation begegnet den Menschen, die Würde haben, obwohl sie in würdelosen Bedingungen leben müssen, voller Achtung und Respekt.
Nach der Dokumentation möchten wir mit Marieke Hoffmann (Projektmanagerin für Kreislaufwirtschaft bei der Deutschen Umwelthilfe e.V.) ins Gespräche kommen. Welche Ansätze gibt es, um das Elektroschrott-Problem zu lösen? Welche Verantwortung tragen wir im Globalen Norden? Wie kann eine #Rohstoffwende gelingen?
Wir bitten um Anmeldung per Mail an: ressourcengerecht@inkota.de
Corona-Hinweis: Der Einlass ist nur für Genesene, Geimpfte und Getestete (3G) möglich. Bitte bringen Sie einen Nachweis mit. Siehe auch Abstands- und Hygieneregeln sowie die aktuelle Verordnung von Berlin.
mehr
Zeit
(Donnerstag) 19:00 - 20:30
Ort
Berlin Global Village
Am Sudhaus 2, 12053 Berlin
Kontaktname
Julius Neu
Kontakt E-Mail
neu@inkota.de
Kontakt Telefonnummer
49-30-4208202-28