Kolonialismus, Körper, Kunst, Kultur - Kurs-Nr. 21.2-99764
Veranstalter
Veranstaltungsbeschreibung
Gemeinsam mit dem außerschulischen Lernort Museum, dem Haus Bastian der Staatlichen Museen Berlin führt EPIZ e. V. eine Fortbildung für Lehrer*innen zum Thema Koloniale Kontinuitäten und Perspektive auf Kunst, Körper
Veranstaltungsbeschreibung
Gemeinsam mit dem außerschulischen Lernort Museum, dem Haus Bastian der Staatlichen Museen Berlin führt EPIZ e. V. eine Fortbildung für Lehrer*innen zum Thema Koloniale Kontinuitäten und Perspektive auf Kunst, Körper und Kultur durch. Lehrer*innen erwerben sowohl Wissen zu Kolonialgeschichte Deutschlands und die Rolle Berlins und erfahren gleichzeitig, wie dieses übergreifende Thema Lernen in Globalen Zusammenhängen im Unterricht thematisiert werden kann. Es wird ein in Haus Bastian durchzuführender Schülerworkshop und seine Einbindung in den Unterricht vorgestellt und seine Anwendung erläutert.
Anmeldung: bis zum 7. November über das Anmeldemanagement des LISUM.
Bei notwendiger Unterrichtsbefreiung ist der Antrag auf Freistellung zusammen mit einer Kopie des an Ihrer Schule erhältlichen Anmeldeformulars auf den Dienstweg zu geben.
mehr
Zeit
(Dienstag) 9:00 - 15:00
Kontaktname
Anne-Kathrin Bruch
Kontakt E-Mail
epiz@epiz-berlin.de
Kontakt Telefonnummer
030 692 64 18 / 19