Vorbereitungsseminar: Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko
Veranstalter
Veranstaltungsbeschreibung
Vorbereitungsseminar von CAREA e.V. in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko 07. bis 09. Mai und 28. bis 30. Mai 2021 [Online] CAREA e.V. führt zweimal jährlich Vorbereitungsseminare für den
Veranstaltungsbeschreibung
Vorbereitungsseminar von CAREA e.V.
in Zusammenarbeit mit der Heinrich Böll Stiftung Rheinland-Pfalz
Menschenrechtsbeobachtung in Chiapas/Mexiko
07. bis 09. Mai und 28. bis 30. Mai 2021 [Online]
CAREA e.V. führt zweimal jährlich Vorbereitungsseminare für den Einsatz als Menschenrechtsbeobachter*in in Chiapas/Mexiko durch. Das nächste Seminar findet vom 07.05. bis 09.05. und vom 28.05. bis 30.05.2021 angesichts der schwierig einzuschätzenden Pandemieentwicklung online statt.
Die von CAREA e.V. vorbereiteten Freiwilligen erhalten ein Unterstützungsschreiben, das sie gegenüber unserer mexikanischen Partnerorganisation legitimiert. In Chiapas entsendet das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas internationale Freiwillige auf Anfrage lokaler Gemeinden für zweiwöchige Aufenthalte in zivile Friedenscamps in indigene Gemeinden.
Das Menschenrechtszentrum Fray Bartolomé de Las Casas hat uns mitgeteilt, dass die im Frühjahr2020 ausgesetzte Menschenrechtsbeobachtung nun unter strengen Covid-19 Schutzmaßnahmen wieder möglich und erwünscht ist.
Die von CAREA e.V. entsandten Freiwilligen sind Zeug*innen in den Konfliktregionen. Sie dokumentieren die Situation (allgemeine Entwicklung, Menschenrechtsverletzungen, Übergriffe, Truppenbewegungen) in den Gemeinden und begleiten bedrohte Personen. Sie gewährleisten den Informationsfluss mit unseren Partnerorganisationen, den Gemeinden vor Ort und CAREA e.V. in Deutschland.
Voraussetzungen für den Einsatz in Chiapas: Neben der vollständigen Teilnahme am zweiteiligen Vorbereitungsseminar sind u.a. sehr gute Spanischkenntnisse, Teamfähigkeit, physische und psychische Belastbarkeit, ein Mindestalter von 21 Jahren sowie die Eigenfinanzierung des Mexikoaufenthaltes Voraussetzungen für die Arbeit als Menschenrechtsbeobachter*in.
Seminarinhalte: In Vorträgen und Kleingruppen werden grundlegende Themen und Kenntnisse vermittelt wie Geschichte und Politik Mexikos, Menschenrechte, aktuelle Situation in Chiapas, Aufgaben von Beobachter*innen, Verhalten in Konfliktsituationen, (selbst-)kritischer Blick auf die eigenen Privilegien etc. Auch Interessierte, die sich noch nicht sicher sind, ob sie als Menschenrechtsbeobachter*in nach Chiapas gehen wollen, sind auf dem Seminar willkommen.
Seminarkosten: Das gesamte Seminar – bestehend aus zwei Seminarblöcken – kostet 100€. Die Seminarkosten werden vorab auf das Vereinskonto überwiesen. Eine Information über das genaue Prozedere erhältst du bei der Seminaranmeldung über das CAREA Büro ( Tel: 030/42805666; Mail: info@carea-menschenrechte.de)
Weitere Informationen gibt es auf unserer Internetseite.
Melde dich rechtzeitig an! Die Seminarplätze sind begrenzt!
mehr
Zeit
28 (Freitag) 16:00 - 30 (Sonntag) 17:00
Ort
Online
Kontaktname
CAREA Büro
Kontakt E-Mail
info@carea-menschenrechte.de
Kontakt Telefonnummer
030/42805666